Juno TH TILT Payload Beschreibung
Suchen Sie die Juno TH TILT Payload-Beschreibung?
In diesem Kapitel wird die Struktur der Telemetriedaten beschrieben. Die Anzahl der Bytes in der Payload hängt von der Konfiguration des Sensors ab. Der Aufbau der Daten hängt davon ab, welche Sensoren in Ihrem Produkt vorhanden sind. Im Prinzip hat jede Version einen Header. Dieser hat Informationen über die Version und den Status des Sensors und enthält außerdem einen Master-Messwert. Dieser Messwert kann einfach als der aktuelle Messwert angenommen werden. Nach dem Header folgt ein zusätzlicher Payload-Teil, der weitere Informationen enthält, wie z. B. spezielle Parameter für das Messprinzip oder Einstellungen zur Positions- und Öffnungserkennung. Nicht jeder Sensor hat einen zusätzlichen Payload-Teil.
Begriffe | Beschreibung |
---|
Byte No. | Byte Nummer beginnend bei 1 |
Alias | Verständlicher Name der Variablen |
Beschreibung | Beschreibung der Variablen |
Bezeichnung | Bezeichnung im Dataconverter |
Einheit | Einheit der Variablen |
Datahub .json Schlüssel | Schlüssel im .json bei Nutzung des Datahubs |
Struktur Des Modulschlüssels
Byte 1
|
Byte 2
|
Bit 7 – 4
|
Bit 3 – 0
|
Bit 7 – 4
|
Bit 3 – 0
|
Basis-ID-Modul z. B. Sentiface, Senticom, Sentivisor
|
Major Version (SW/HW Version)
|
Minor Version (SW/HW Version)
|
Produkt Version (Sensoren, z.b. TH, THL, ACC, …)
|
Der Modulschlüssel des SENTIFACE-Moduls kann aus den ersten 2 Bytes jedes Uplinks entnommen werden. Der Modulschlüssel wird für den Downlink benötigt.
Uplink Beispiel

Gegeben ist das folgende Payload Beispiel für den Helios Drucksensor:
11 11 FE 1A D5 95 06 03 00 23 BE
Bytes | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
---|
HEX | 11 | 11 | FE | 1A | D5 | 95 | 06 | 03 | 00 | 23 | BE |
Beschreibung | Modul-schlüssel | Modul-schlüssel | Uplink Counter | Battery Voltage | Battery Voltage | Temperatur | Alarm Flag | Alarm Flag | Mess Status | Druck mbar | Druck mbar |
SENTIFACE: TELEMETRIE-PAYLOAD-STRUKTUR
Byte Nummer | Alias Name | Einheit | Bezeichnung im Payload Decoder | Modul‑schlüssel | Datahub .json Schlüssel |
---|
1 – 2 | Modulschlüssel |
| module_key | XXX1 | module_key |
Beschreibung: Byte 1: • 4 Bit MSB: Modulcode. Bei Mioty ausschließlich „Sentiface" Telemetrie‑Modul (0x1). • 4 Bit LSB: Major Version (gleiche Major-Version bleiben kompatibel, Anzahl Bytes kann sich ändern). Byte 2: • 4 Bit MSB: Minor Version (neue SW kann Telemetrie hinzufügen). • 4 Bit LSB: Sub/Product Version (kodiert bei Helios Konfiguration der Sensorik). |
3 | Uplink Zähler |
| uplink_counter | XXX1 | uplink_counter |
Beschreibung: Protokoll‑unabhängiger Uplink‑Zähler bis 255, danach Reset auf 0. |
4 – 5 | Batterie Spannung | mV | battery_voltage | XXX1 | battery_voltage |
Beschreibung: Aktuelle Batterie‑Spannung in Millivolt. (dataBytes[3] << 8 | dataBytes[4]) / 1000.0. |
6 | Interne Temperatur | °C | internal_temperature | XXX1 | internal_temperature |
Beschreibung: Controller‑Temperatur: |bytes[6] – 128|, ±2 °C Ungenauigkeit. |
7 | Alarme |
| humidity | XXX1 | humidity |
Beschreibung: Mehrfachalarme möglich: DEZ 1 (00000001): Temperatur High DEZ 2 (00000010): Temperatur Low DEZ 4 (00000100): Delta‑Temperatur DEZ 8 (00001000): Feuchte High DEZ 16 (00010000): Feuchte Low DEZ 32 (00100000): Delta‑Feuchtigkeit. |
8 – 9 | Temperatur | °C | temperature | XXX1 | temperature |
Beschreibung: Genaue SHT40‑Temperatur: ((bytes[idx++] << 8) | bytes[idx++]) / 10 – 100. |
10 | Relative Luftfeuchtigkeit | %RH | humidity | XXX1 | humidity |
Beschreibung: SHT40‑Feuchtigkeit wie im Datenblatt. |
11 | Status Beschleunigungssensor |
| acc_status | XXX1 | acc_status |
Beschreibung: • 0: Beschleunigungssensor ok • Andere: Sensorfehler. |
12 | Orientierung des Sensors |
| orientation | XXX1 | orientation |
Beschreibung: • 0: Vertikal (liegt auf der Seite) • 1: Face Up • 2: Face Down • 3: Fehlerzustand. |
13 | Winkel | ° | angle | XXX1 | angle |
Beschreibung: Winkel in °, Auflösung 1°. |
14 | Offen |
| is_open | XXX1 | is_open |
Beschreibung: Gibt an, ob Klappe geöffnet oder geschlossen ist. |
15 | Öffnungszähler relativ |
| open_cnt_rel | XXX1 | open_cnt_rel |
Beschreibung: Öffnung seit letztem Uplink. |
16 | Öffnungszähler Lifetime |
| open_cnt_total | XXX1 | open_cnt_total |
Beschreibung: Öffnungen Gesamt seit Inbetriebnahme. |
Technische Änderungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor. Alle Angaben ohne Gewähr.






