Apollon-Q PP Allgemeine Beschreibung
Sie suchen nach der allgemeinen Beschreibung für den Apollon-Q PP Füllstandsensor?
Hier finden Sie eine allgemeine Beschreibung für den Apollon-Q PP.👇
Apollon-Q PP – Produktbeschreibung
Der Apollon-Q PP ist eine spezialisierte Variante der Apollon-Q-Serie, entwickelt für die Echtzeit-Präsenz- und Zustandsdetektion in Logistik- und Industrieumgebungen. Er kann bis zu vier konfigurierbare Zonen überwachen, mit einstellbaren Messfrequenzen von bis zu mehreren Hertz. Ein integrierter Beschleunigungssensor kann Messungen bei Bedarf auslösen und so Energie sparen. Typische Einsatzbereiche sind das Erkennen von Waren in Regalen oder das Identifizieren geöffneter Türen und Klappen. Der Sensor kombiniert eine optimierte Reichweite mit kurzen Mess- und Sendeintervallen, bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten und unterstützt MIOTY®, NB-IoT, LoRaWAN® und LTE-CAT-M1.
Über die Apollon-Q Serie
Der Apollon-Q PP ist Teil der Apollon-Q-Sensorfamilie und vereint die bewährte
Robustheit und Konnektivität der Serie mit Funktionen, die speziell für eine präzise
Präsenzdetektion entwickelt wurden.
Die Apollon-Q-Serie umfasst drahtlose IoT-Füllstandsensoren, die dank eines einzigartigen
komplementären Messprinzips hochwertige Messergebnisse liefern. Jeder Sensor
kombiniert optische Messung mit Radartechnologie und ermöglicht Füllstandmessungen
bis zu 2,50 Metern. Ob feste Objekte, Flüssigkeiten oder Schüttgüter – Apollon-Q-Geräte
liefern präzise und zuverlässige Ergebnisse für Anwendungen wie die Überwachung von
Behältern, Schächten und Kanälen. Auch in kleinen Behältern, einschließlich Abfallkörben,
arbeiten sie zuverlässig. Mit optimierter Reichweite, kurzen Mess- und Sendeintervallen
sowie erweiterten Funktionen unterstützt die Serie führende Kommunikationsstandards
wie MIOTY®, NB-IoT, LoRaWAN® und LTE-CAT-M1.
Merkmale
- Robustes Messprinzip aus Radar- und/oder ToF-Messverfahren
- Verfügbar mit mioty®, LoRaWAN®, NB-IoT, LTE-M1
- Widerstandsfähiges IP69k-Gehäuse
- Austauschbare Batterien
- Öffnungs- und Vandalismuserkennung verfügbar
- Provisionierung über NFC und Downlinks möglich
- Zellulare Kommunikation über CoAP über den Sentinum Datahub verfügbar
(generisches LWM2M in Vorbereitung)
Einsarzfelder
- Intralogistik: Präsenzdetektion von Waren, Paletten oder Containern in Lager- und Handhabungsbereichen
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Bauteilen, Materialien oder Produkten in Fertigungsprozessen
- Facility Management: Erkennung von geöffneten bzw. geschlossenen Zuständen bei Türen, Toren oder Zugangspunkten
- Transport & Materialfluss: Belegungsverfolgung in Förderanlagen, Übergabestellen oder Ladezonen
- Smarte Infrastruktur: Integration in IoT-Systeme für automatisierte Benachrichtigungen, Prozesssteuerung und Effizienzoptimierung
Artikelbaum
Präfix | Code Produktserie | Kommunikation | Sensorik | Zusätzliche Sensorik | Beispiel-Artikelcode |
---|---|---|---|---|---|
S | (I)APOQ | LOEU, MIOTY, NB, NBM1 | PP-T1 | ACC | S-APOQLOEU-PPT1-ACC |
Änderungen der technischen Daten vorbehalten. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
