Hyperion Smart Stromzähler allgemeine Beschreibung
Sie möchten mehr über den Hyperion Sensor erfahren?
Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zum Hyperion Sensor
📌 Übersicht
Der Hyperion ist ein leistungsstarker, drahtloser Energiezähler zur präzisen Erfassung elektrischer Energieparameter in industriellen, gewerblichen und infrastrukturellen Anwendungen. Er ermöglicht die Messung von bis zu drei Phasen und unterstützt sowohl die direkte Erfassung (bis zu 100 A) als auch die Messung über Stromwandler (bis zu 1600 A).
Dank der Unterstützung von mioty® und LoRaWAN® für die drahtlose Kommunikation bietet der Hyperion eine zukunftssichere Lösung für Smart-Metering-Anwendungen mit reduziertem Installationsaufwand. Die bidirektionale Messung macht ihn besonders geeignet für Anwendungen mit Rückeinspeisung, etwa in Solaranlagen. Die MID B + D-Zulassung erlaubt zudem den Einsatz für abrechnungsrelevante Messungen über mehr als drei Jahre.
✨ Hauptmerkmale
- Unterstützt die bidirektionale Echtzeitmessung von Energieflüssen für Verbrauchs- und Einspeiseszenarien.
- Direktmessung bis 100 A oder Messung über Stromwandler bis zu 1600 A.
- Geeignet für Photovoltaikanlagen und dynamische Energiesysteme.
- Unterstützt mioty®- und LoRaWAN®-Protokolle für energieeffiziente Langstreckenkommunikation.
- Einfache Integration in bestehende IoT- und Energiemanagementsysteme – ganz ohne zusätzliche Verkabelung.
- MID B + D zertifiziert für abrechnungsrelevante Anwendungen.
- Hutschienenmontage (5TE) für eine schnelle und normgerechte Installation.
- Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit dynamischer 8-stelliger Anzeige zur direkten Auslesung vor Ort.
- Integrierte Lastprofilspeicherung ermöglicht die Analyse historischer Verbrauchsdaten.
📚 Anwendungsbeispiele
Der Hyperion eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Energieerfassung und -überwachung und bietet Flexibilität und Präzision sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstprojekte.
- Erfassung des Stromverbrauchs in industriellen Produktionsanlagen
- Energiemonitoring in Bürogebäuden, Logistikzentren und Rechenzentren
- Verbrauchs- und Einspeisungserfassung in Photovoltaikanlagen
- Abrechnungsgenaue Verbrauchserfassung in Miet- und Gewerbeeinheiten
- Einsatz im Energiemanagement zur Identifikation von Einsparpotenzialen
- Retrofit-Projekte zur nachträglichen Digitalisierung bestehender Elektroverteilungen
- Automatisierte Verbrauchserfassung in Versorgungsnetzen und Stadtwerken
- Verbrauchsdatenerhebung für Nachhaltigkeitsberichte und CO₂-Bilanzen
Testimonial
„Als Energiemanager strebe ich eine zuverlässige Erfassung von Energiedaten mit drahtloser Kommunikation an, die uns Transparenz beim Energieverbrauch bietet und sicherstellt, dass relevante Daten erfasst werden. Die Entwicklung von Stromzählern mit mioty eröffnet neue und einfache Möglichkeiten, Energiedaten problemlos und kabellos zu erfassen. Das erleichtert nicht nur den Anschluss, sondern reduziert auch den Verkabelungsaufwand erheblich. Die Bedeutung der Energieerfassung hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. ifm verfolgt das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. Um Einsparpotenziale gezielt zu identifizieren, müssen alle Energieflüsse im Unternehmen präzise erfasst werden. Der Stromzähler ergänzt das breite Produktportfolio von ifm sehr gut. Ab sofort können wir alle relevanten Medien mit unseren eigenen Produkten erfassen."
– Gerardo Spera, ifm Group
Dokumentationen Links
Die Links für die weiteren Dokumentationen den Hyperion Energy Meter finden Sie hier :
- Hyperion Energy Meter
- Datenblatt für den Hyperion
- Betriebsanleitung für den Hyperion
- LoRaWAN Schnittstelle
- Hyperion Dataconverter in .js
- CE EU-Konformitätserklärung Hyperion
Technische Änderungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor. Alle Angaben ohne Gewähr.