Juno Tracker Cellular TH NFC und Downlinkbeschreibung

Suchen Sie die NFC- und Downlink-Beschreibung für den Juno Cellular Tracker TH?

NFC Konfigurationsmodule

Modul Modulschlüssel Gruppe Gruppen ID Beschreibung
Juno 0x1XXX Timings 0x00 Definiert Parameter für Messungen und Übertragungsverhalten
Juno 0x1XXX Alarme und Grenzwerte 0x01 Definiert Alarme und Grenzwerte wie z.B. obere Temperaturgrenze und untere Temperaturgrenze
Juno 0x1XXX Tracking on Activity 0x04 Definiert Messschwellen zum Auslösen des Tracking on Activity Features und weitere Einstellungen für das Tracking

Tabellen für Produktübergreifende Module finden Sie in der Generischen NFC und Downlink Dokumentation. Weitere Informationen zur Konfiguration der Sensor-Kommunikation und Tracking Einstellungen finden Sie je nach Version in der jeweiligen generischen LoRaWAN® oder mioty® Dokumentation.

Anleitung gültig für Versionen: .

Gültige Artikelcodes

Artikelcode Features
S-JUNO-NBM1-TH-TRACK-X JUNO TH Tracker, Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit mit Tracking Funktion und Tracking on Activity Cellular
S-JUNO-IX-NBM1-TH-TRACK-X INDUSTRIAL JUNO TH Tracker, Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit mit Tracking Funktion und Tracking on Activity Cellular
S-JUNO-NBM1-TRACK-X JUNO Tracker mit Tracking on Activity Cellular
S-JUNO-IX-NBM1-TRACK-X INDUSTRIAL JUNO Tracker mit Tracking on Activity Cellular

Tabellen für Produktübergreifende Module finden Sie in der Generischen NFC und Downlink Dokumentation

Weitere Informationen zur Konfiguration der Sensor-Kommunikation und Tracking Einstellungen finden Sie je nach Version in der jeweiligen generischen LoRaWAN® oder mioty® Dokumentation. 

JUNO: Gruppe Timings 0x00

Ressource ID Schlüssel (NFC/BLE) Min Max Werks-einstellung Einheit Modul-schlüssel
MESSPERIODE 0x00 period 1/5* 360 30 min 1111
Gibt die Periode an, in der die Messwerte erfasst werden. 5 Minuten heißt, dass immer nach 5 Minuten eine Messung durch den Sensor durchgeführt wird.
REGULÄRES SENDEINTERVALL 0x01 every 1 64 6 1111
Anzahl der bis zur Übertragung durchgeführten Messungen.

* 5: Für Version S-JUNO-XXXX und S-JUNO-XXXX
* 1: Für Version S-JUNO-IX-XXXX und S-JUNO-IX-XXXX

JUNO: Gruppe Alarm Einstellungen 0x01

Ressource ID Schlüssel (NFC/BLE) Min Max Werks-einstellung Einheit Modul-schlüssel
ALARM AKTIV 0x00 alarm_act 0 3 1 1111
Gibt an, welche Alarme, ob für Temperatur oder rel. Luftfeuchtigkeit aktiviert sind:
0: Beide Alarme deaktiviert
1: Temperaturalarm aktiv
2: Rel. Luftfeuchtigkeitsalarm aktiv
3: Beide Alarme aktiv
TEMPERATUR DELTA 0x01 tdt 1 50 5 °C 1111
Gibt an, um wie viel sich die Temperatur im Vergleich zur letzten Übertragung absolut ändern muss, damit eine ALARM-Übertragung ausgelöst wird. Diese Übertragung wird unabhängig vom normalen Übertragungsintervall durchgeführt.
TEMPERATUR OBERER GRENZWERT 0x02 tht 0 85 40 °C 1111
Gibt den oberen absoluten Grenzwert an, bei dem ein Alarm ausgelöst wird.
TEMPERATUR UNTERER GRENZWERT 0x03 tlt -25 75 0 °C 1111
Gibt den unteren absoluten Grenzwert an, bei dem ein Alarm ausgelöst wird.
REL. LUFTFEUCHTIGKEIT DELTA 0x04 hdt 1 80 20 %RH 1111
REL. LUFTFEUCHTE OBERER GRENZWERT 0x05 hht 5 100 80 %RH 1111
Gibt den oberen absoluten Grenzwert an, bei dem ein Alarm ausgelöst wird.
REL. LUFTFEUCHTE UNTERER GRENZWERT 0x06 hlt 0 95 20 %RH 1111
Gibt den unteren absoluten Grenzwert an, bei dem ein Alarm ausgelöst wird.
HYSTERESE REL. LUFTFEUCHTE 0x07 thy 5 30 0 °C 1111
Bestimmt die absolute Hysterese in °C bei Zustandswechseln. Wenn die Temperatur einen Schwellwert abzüglich Hysterese unter- oder überschreitet, wird von einem höheren in einen niedrigeren Alarmzustand gewechselt.
HYSTERESE TEMPERATUR 0x08 hhy 2 10 0 %RH 1111
Bestimmt die absolute Hysterese in %RH bei Zustandswechseln. Wenn die rel. Luftfeuchtigkeit einen Schwellwert abzüglich Hysterese unter- oder überschreitet, wird von einem höheren in einen niedrigeren Alarmzustand gewechselt.

JUNO: Gruppe Tracking on Activity Einstellungen 0x04

Ressource ID Schlüssel (NFC/BLE) Min Max Werks-einstellung Einheit Modul-schlüssel
MOVE MODE 0x00 lmode 0 7 6 1111
Gibt an, welcher Modus (Tracking on Activity Modus oder Vibrationserkennung) aktiviert ist:
0: Kein Tracking on Activity Feature aktiv
1: Tracking on Start
2: Tracking on Ongoing
3: Tracking on Start and Ongoing
4: Tracking on Inactivity
5: Tracking on Start and Inactivity
6: Tracking on Inactivity and Ongoing
7: Tracking on Start, Inactivity and Ongoing
8: Vandalismusdetektion und Vibrationsmusterkennung
MOVE ACTIVITY THRESHOLD 0x01 moat 100 2000 400 mg 1111
Beschreibt, ab welcher Beschleunigung eine Aktivität gezählt wird. Bei Move Mode = 8 ist dies die Stoßschwelle.
MOVE ONGOING TIME 0x02 mont 1 1440 10 min 1111
Zeit in Minuten zwischen zwei Übertragungen während laufender Aktivität.
MOVE INACTIVITY TIME 0x03 moit 1 1440 5 min 1111
Zeit zwischen Aktivitätsende und Lokalisierung.
MOVE IMPACT MAX 0x04 miom 1 1440 4 1111
Anzahl der Stöße, die vor Ablauf von „Move Inactivity Time" auftreten dürfen, bevor ein Vandalismus-Alarm ausgelöst wird.

Klartext

Gruppe: Timings (0x00)

Definiert Parameter für Messungen und Übertragungsverhalten.

Ressource: MESSPERIODE
ID: 0x00
Schlüssel (NFC/BLE): period
Min: 1/5*
Max: 360
Werks-einstellung: 30
Einheit: min
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt die Periode an, in der die Messwerte erfasst werden. 5 Minuten heißt, dass immer nach 5 Minuten eine Messung durch den Sensor durchgeführt wird.

Ressource: REGULÄRES SENDEINTERVALL
ID: 0x01
Schlüssel (NFC/BLE): every
Min: 1
Max: 64
Werks-einstellung: 6
Einheit: —
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Anzahl der bis zur Übertragung durchgeführten Messungen.


Gruppe: Alarm Einstellungen (0x01)

Definiert Alarme und Grenzwerte für Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.

Ressource: ALARM AKTIV
ID: 0x00
Schlüssel (NFC/BLE): alarm_act
Min: 0
Max: 3
Werks-einstellung: 1
Einheit: —
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt an, welche Alarme aktiviert sind:
• 0: Beide Alarme deaktiviert
• 1: Temperaturalarm aktiv
• 2: Rel. Luftfeuchtigkeitsalarm aktiv
• 3: Beide Alarme aktiv

Ressource: TEMPERATUR DELTA
ID: 0x01
Schlüssel (NFC/BLE): tdt
Min: 1
Max: 50
Werks-einstellung: 5
Einheit: °C
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt an, um wie viel sich die Temperatur im Vergleich zur letzten Übertragung absolut ändern muss, damit eine ALARM-Übertragung ausgelöst wird. Diese erfolgt unabhängig vom normalen Intervall.

Ressource: TEMPERATUR OBERER GRENZWERT
ID: 0x02
Schlüssel (NFC/BLE): tht
Min: 0
Max: 85
Werks-einstellung: 40
Einheit: °C
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt den oberen absoluten Grenzwert an, bei dem ein Alarm ausgelöst wird.

Ressource: TEMPERATUR UNTERER GRENZWERT
ID: 0x03
Schlüssel (NFC/BLE): tlt
Min: -25
Max: 75
Werks-einstellung: 0
Einheit: °C
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt den unteren absoluten Grenzwert an, bei dem ein Alarm ausgelöst wird.

Ressource: REL. LUFTFEUCHTIGKEIT DELTA
ID: 0x04
Schlüssel (NFC/BLE): hdt
Min: 1
Max: 80
Werks-einstellung: 20
Einheit: %RH
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt an, um wie viel sich die rel. Luftfeuchtigkeit absolut ändern muss, um einen Alarm auszulösen. Diese Übertragung erfolgt unabhängig vom Intervall.

Ressource: REL. LUFTFEUCHTE OBERER GRENZWERT
ID: 0x05
Schlüssel (NFC/BLE): hht
Min: 5
Max: 100
Werks-einstellung: 80
Einheit: %RH
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt den oberen absoluten Grenzwert an, bei dem ein Alarm ausgelöst wird.

Ressource: REL. LUFTFEUCHTE UNTERER GRENZWERT
ID: 0x06
Schlüssel (NFC/BLE): hlt
Min: 0
Max: 95
Werks-einstellung: 20
Einheit: %RH
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt den unteren absoluten Grenzwert an, bei dem ein Alarm ausgelöst wird.

Ressource: HYSTERESE REL. LUFTFEUCHTE
ID: 0x07
Schlüssel (NFC/BLE): thy
Min: 5
Max: 30
Werks-einstellung: 0
Einheit: °C
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Bestimmt die absolute Hysterese in °C bei Zustandswechseln.

Ressource: HYSTERESE TEMPERATUR
ID: 0x08
Schlüssel (NFC/BLE): hhy
Min: 2
Max: 10
Werks-einstellung: 0
Einheit: %RH
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Bestimmt die absolute Hysterese in %RH bei Zustandswechseln.


Gruppe: Tracking on Activity Einstellungen (0x04)

Definiert Messschwellen und Konfigurationen für Tracking on Activity.

Ressource: MOVE MODE
ID: 0x00
Schlüssel (NFC/BLE): lmode
Min: 0
Max: 7
Werks-einstellung: 6
Einheit: —
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt an, welcher Modus aktiv ist:
• 0: Kein Feature aktiv
• 1: Tracking on Start
• 2: Tracking on Ongoing
• 3: Tracking on Start and Ongoing
• 4: Tracking on Inactivity
• 5: Tracking on Start and Inactivity
• 6: Tracking on Inactivity and Ongoing
• 7: Tracking on Start, Inactivity and Ongoing
• 8: Vandalismusdetektion und Vibrationsmusterkennung

Ressource: MOVE ACTIVITY THRESHOLD
ID: 0x01
Schlüssel (NFC/BLE): moat
Min: 100
Max: 2000
Werks-einstellung: 400
Einheit: mg
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Schwelle der Beschleunigung, ab der Aktivität gezählt wird (bzw. Stoß bei Modus 8).

Ressource: MOVE ONGOING TIME
ID: 0x02
Schlüssel (NFC/BLE): mont
Min: 1
Max: 1440
Werks-einstellung: 10
Einheit: min
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Zeit zwischen zwei Übertragungen bei laufender Aktivität.

Ressource: MOVE INACTIVITY TIME
ID: 0x03
Schlüssel (NFC/BLE): moit
Min: 1
Max: 1440
Werks-einstellung: 5
Einheit: min
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Zeitspanne vom Ende einer Aktivität bis zur Übertragung/Lokalisierung.

Ressource: MOVE IMPACT MAX
ID: 0x04
Schlüssel (NFC/BLE): miom
Min: 1
Max: 1440
Werks-einstellung: 4
Einheit: —
Modul-schlüssel: 1111
Beschreibung: Anzahl der Schläge, die auftreten dürfen, bevor ein Vandalismus-Alarm ausgelöst wird.


Technische Änderungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor. Alle Angaben ohne Gewähr.