Juno ID TILT NFC und Downlinkbeschreibung
Suchen Sie die Juno ID TILT NFC und Downlink-Beschreibung?
NFC Konfigurationsmodule
Modul | Modulschlüssel | Gruppe | Gruppen ID | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Sentiface | 0x1XXX | Timings | 0x00 | Definiert Parameter für Messungen und Übertragungsverhalten |
Sentiface | 0x1XXX | Einstellungen für die Öffnungsdetektion | 0x02 | Definiert Messschwellen zum Auslösen des Alarms für Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit |
Sentiface | 0x1XXX | Einstellungen für Neigungserkennung | 0x03 | Legt das Verhalten des Beschleunigungssensors fest |
Tabellen für Produktübergreifende Module (Senticom/Sentivisor) finden Sie in der Generischen NFC und Downlink Dokumentation.
Weitere Informationen zur Konfiguration der Sensor-Kommunikation finden Sie je nach Version in der jeweiligen generischen LoRaWAN® oder mioty® Dokumentation.
Gültige Artikelcodes
Artikelcode | Features |
---|---|
S-JUNO-LOEU-ID | JUNO Neigungssensor, Neigungserkennung und Öffnungsdetektion LoRaWAN® |
S-JUNO-IX-LOEU-ID | INDUSTRIAL JUNO Neigungssensor, Neigungserkennung und Öffnungsdetektion LoRaWAN® |
S-JUNO-MIOTY-ID | JUNO Neigungssensor, Neigungserkennung und Öffnungsdetektion mioty® |
S-JUNO-IX-MIOTY-ID | INDUSTRIAL JUNO Neigungssensor, Neigungserkennung und Öffnungsdetektion mioty® |
SENTIFACE: GRUPPE TIMINGS 0x00
Ressource | ID | Schlüssel (NFC/BLE) | Min | Max | Werks-einstellung | Einheit | Modul-schlüssel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MESSPERIODE | 0x00 | period | 1/5* | 360 | 30 | min | 1111 |
Gibt die Periode an, in der die Messwerte erfasst werden. 5 Minuten heißt, dass immer nach 5 Minuten eine Messung durch den Sensor durchgeführt wird. | |||||||
REGULÄRES SENDEINTERVALL | 0x01 | every | 1 | 64 | 6 | 1111 | |
Anzahl der bis zur Übertragung durchgeführten Messungen. |
* 5: Für Version S-JUNO-LOEU-ID und S-JUNO-MIOTY-ID
* 1: Für Version S-JUNO-IX-LOEU-ID und S-JUNO-IX-MIOTY-ID
SENTIFACE: ÖFFNUNGSDETEKTION GRUPPE 0x02
Property | Property ID | Schlüssel (NFC/BLE) | Min | Max | Default | Einheit | Modul‑schlüssel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
OPENING COOLDOWN | 0x00 | acool | 0 | 600 | 0 | sec | 1111 |
Gibt eine Zeitspanne an, in der nach dem Auslösen einer Öffnung eine weitere Öffnung nicht erneut ausgelöst werden kann (Debounce). Als Referenzwert dient die letzte gezählte Öffnung. | |||||||
OPENING TIME ALARM | 0x01 | oaaf | 5 | 2880 | 10 | min | 1111 |
Gibt an, wie lange die Klappe geöffnet sein muss, bis ein Alarm ausgelöst wird. | |||||||
OPENING MODE | 0x02 | opmo | 0 | 8 | 1 | 1111 | |
Beschreibt, welche Ausrichtung der Sensor im geschlossenen Zustand hat und welche Winkel für die Öffnungsdetektion definiert sind. Face Up = nach oben zur Decke. Einstellungen 0 – 7 (Beschleunigungssensor), 8 – 9 (Hall‑Sensor): • 0: off • 1: Ultra Low Power. Fester Schwellenwert 50°. Geschlossen, wenn nach unten gerichtet (Face Down). • 2: Ultra Low Power. Fester Schwellenwert 50°. Geschlossen, wenn nach oben gerichtet (Face Up). • 3: Ultra Low Power. Fester Schwellenwert 50°. Geschlossen, wenn seitwärts gerichtet (sidewards). • 4: Erweiterte Neigungsabtastung. Einstellbarer Schwellenwert. Geschlossen bei Face Down. • 5: Erweiterte Neigungsabtastung. Einstellbarer Schwellenwert. Geschlossen bei Face Up. • 6: Erweiterte Neigungsabtastung. Einstellbarer Schwellenwert. Geschlossen seitwärts. • 7: Erweiterte Tilt‑Sampling. Einstellbarer Schwellenwert. Automatische Kalibrierung. • 8: Behälter geschlossen bei Magnetanliegen. • 9: Behälter offen bei Magnetanliegen. |
SENTIFACE: ERWEITERTE NEIGUNGSEINSTELLUNGEN GRUPPE 0x03
Property | Property ID | Schlüssel (NFC/BLE) | Min | Max | Default | Einheit | Modulschlüssel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SAMPLING PERIODE | 0x00 | tspe | 2 | 600 | 2 | s | 1111 |
Gibt an, wie oft der Beschleunigungssensor den Winkel bestimmt. Je höher die Frequenz, desto höher der Stromverbrauch. | |||||||
TRIGGER LEVEL | 0x01 | ttle | 5 | 180 | 20 | ° | 1111 |
Gibt den Winkel an, ab dem eine Öffnung gezählt wird oder ein Alarm erfolgt. | |||||||
TRIGGER HYSTERESE | 0x02 | tthy | 1 | 90 | 4 | ° | 1111 |
Hysterese-Wert für den Öffnungswinkel. |
Gruppe : Timings (0x00)
Definiert Parameter für Messungen und Übertragungsverhalten.
Ressource: MESSPERIODE
ID: 0x00
Schlüssel (NFC/BLE): period
Minimalwert: 1/5*
Maximalwert: 360
Standardwert: 30
Einheit: min
Modulschlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt die Periode an, in der die Messwerte erfasst werden. 5 Minuten heißt, dass immer nach 5 Minuten eine Messung durch den Sensor durchgeführt wird.
-
5: Für Version S-JUNO-LOEU-ID und S-JUNO-MIOTY-ID
-
1: Für Version S-JUNO-IX-LOEU-ID und S-JUNO-IX-MIOTY-ID
Ressource: REGULÄRES SENDEINTERVALL
ID: 0x01
Schlüssel (NFC/BLE): every
Minimalwert: 1
Maximalwert: 64
Standardwert: 6
Einheit: —
Modulschlüssel: 1111
Beschreibung: Anzahl der bis zur Übertragung durchgeführten Messungen.
Gruppe : Öffnungsdetektion (0x02)
Definiert Parameter zur Erkennung und Entprellung von Öffnungsvorgängen sowie zur Alarmierung basierend auf Deckelwinkel/-zeit.
Ressource: OPENING COOLDOWN
ID: 0x00
Schlüssel (NFC/BLE): acool
Minimalwert: 0
Maximalwert: 600
Standardwert: 0
Einheit: sec
Modulschlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt eine Zeitspanne an, in der nach dem Auslösen einer Öffnung weitere Öffnungen nicht gezählt werden können (Entprellung). Als Referenzwert dient die letzte gezählte Öffnung.
Ressource: OPENING TIME ALARM
ID: 0x01
Schlüssel (NFC/BLE): oaaf
Minimalwert: 5
Maximalwert: 2880
Standardwert: 10
Einheit: min
Modulschlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt an, wie lange der Deckel geöffnet bleiben muss, bis ein Alarm ausgelöst wird.
Ressource: OPENING MODE
ID: 0x02
Schlüssel (NFC/BLE): opmo
Minimalwert: 0
Maximalwert: 8
Standardwert: 1
Einheit: —
Modulschlüssel: 1111
Beschreibung: Beschreibt, welcher Erkennungsmodus und welche Winkelschwellen zur Erkennung des offenen/geschlossenen Zustands verwendet werden. "Face up" bedeutet, dass der Sensor flach aufliegt und zur Decke zeigt. Modi:
• 0: Aus
• 1: Ultra Low Power, fester Schwellenwert 50°; geschlossen bei Face Down
• 2: Ultra Low Power, fester Schwellenwert 50°; geschlossen bei Face Up
• 3: Ultra Low Power, fester Schwellenwert 50°; geschlossen bei seitlicher Lage
• 4: Erweiterte Neigungserkennung, einstellbare Schwelle; geschlossen bei Face Down
• 5: Erweiterte Neigungserkennung, einstellbare Schwelle; geschlossen bei Face Up
• 6: Erweiterte Neigungserkennung, einstellbare Schwelle; geschlossen bei seitlicher Lage
• 7: Erweiterte Neigungsabtastung mit automatischer Kalibrierung der geschlossenen Position
• 8: Hall-Sensor-Modus: Behälter geschlossen bei angelegtem Magnet
Gruppe: Erweiterte Neigungseinstellungen (0x03)
Definiert Feineinstellungen für den Neigungssensor basierend auf Beschleunigung.
Ressource: SAMPLING PERIODE
ID: 0x00
Schlüssel (NFC/BLE): tspe
Minimalwert: 2
Maximalwert: 600
Standardwert: 2
Einheit: s
Modulschlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt an, wie oft der Beschleunigungssensor den Winkel misst. Höhere Abtastraten erhöhen den Stromverbrauch.
Ressource: TRIGGER LEVEL
ID: 0x01
Schlüssel (NFC/BLE): ttle
Minimalwert: 5
Maximalwert: 180
Standardwert: 20
Einheit: °
Modulschlüssel: 1111
Beschreibung: Gibt den Winkel an, ab dem eine Öffnung gezählt oder ein Alarm ausgelöst wird.
Ressource: TRIGGER HYSTERESE
ID: 0x02
Schlüssel (NFC/BLE): tthy
Minimalwert: 1
Maximalwert: 90
Standardwert: 4
Einheit: °
Modulschlüssel: 1111
Beschreibung: Hysterese-Wert für den Öffnungswinkel, verhindert schnelles Umschalten nahe dem Auslösewinkel.
Technische Änderungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor. Alle Angaben ohne Gewähr.